Borrow it
- African Studies Library
- Alumni Medical Library
- Astronomy Library
- Fineman and Pappas Law Libraries
- Frederick S. Pardee Management Library
- Howard Gotlieb Archival Research Center
- Mugar Memorial Library
- Music Library
- Pikering Educational Resources Library
- School of Theology Library
- Science & Engineering Library
- Stone Science Library
The Resource Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource)
Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource)
Resource Information
The item Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Boston University Libraries.This item is available to borrow from all library branches.
Resource Information
The item Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource) represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in Boston University Libraries.
This item is available to borrow from all library branches.
- Summary
- Hauptbeschreibung Die im Rahmen der Hartz-Reformen auf den Weg gebrachten Änderungen der Arbeitsmarktgesetzgebung haben die rasche und nachhaltige Vermittlung in Arbeit, die Schaffung neuer Beschäftigungsfelder und den Bau von mehr Brücken in Beschäftigung zum Ziel. Hauptziel ist letztlich die Verringerung der Arbeitslosigkeit. Jede Evaluationsstudie dazu hat sich an diesem übergeordneten Ziel zu orientieren. Die Autoren der vorliegenden Arbeit präsentieren ein derartiges Konzept zur mittel- und längerfristigen Bewertung der Umsetzung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Leitlinie
- Language
-
- ger
- ger
- Extent
- 1 online resource (322 p.)
- Note
- Description based upon print version of record
- Contents
-
- Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Übersichten; Verzeichnis der Schaubilder; Verzeichnis der Tabellen; Problemstellung: Zielsetzungen der Hartz-Reformen und Probleme ihrer Evaluation; 1. Zielsetzungen der Hartz-Reformen; 2. Konzeptionelle und praktische Probleme der Evaluation; 2.1 Konzeptionelle Probleme; 2.1.1 Das Ineinandergreifen von Veränderungen der Rahmenbedingungen und der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik; 2.1.2 Allgemeingültiges Instrument (universal treatment) bei Existenzgründung, Mini- bzw. Midi-Jobs und der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- 2.2 Praktische Probleme der Evaluation2.2.1 Umsetzung des neuen Steuerungskonzepts; 2.2.2 Datenverfügbarkeit; 3. Leitlinien des Evaluierungskonzepts; Erstes Kapitel: Literaturüberblick; 1. Effektivitätsanalyse; 1.1 Erfahrungen aus den USA; 1.2 Erfahrungen aus Europa; 1.3 Evaluation von AAMP in Deutschland; 1.3.1 Mikroökonomische Studien; 1.3.2 Makroökonomische Studien; 2. Implementations- und Prozessanalyse; 2.1 Zielsetzung und Ansatz der Literatur- und Quellenanalyse; 2.2 Internationale Arbeiten; 2.3 Nationale Beiträge zu Effektivität und Effizienz der deutschen Arbeitsverwaltung
- 2.4 ZwischenfazitZweites Kapitel: Allgemeines Evaluationskonzept; 1. Deskriptive Analyse; 2. Effektivitätsanalyse; 2.1 Vorgehensweise; 2.2 Wahl eines Erfolgskriteriums; 2.3 Wahl einer Identifikationsstrategie; 2.3.1 Beobachtbare und unbeobachtbare Heterogenität; 2.3.2 Experimentelle und nicht-experimentelle Identifikationsstrategien; 2.3.3 Abschätzung der Restunsicherheit; 2.4 Ausgewählte Identifikationsstrategien; 2.4.1 Nicht-parametrische Verfahren; 2.4.2 Regressionsmodelle; 2.4.3 Instrumentvariablen-Ansatz; 2.4.4 Modelle für diskrete Wahlhandlungen (discrete choice models)
- 3. Effizienzanalyse4. Prozess- und Implementationsanalyse; 4.1 Aufgaben; 4.2 Kontext- und Rahmenbedingungen für die arbeitsmarktbezogenen Dienstleistungen; 4.3 Politikgestaltung und Kooperation mit Dritten; 4.4 Input-Indikatoren; 4.5 Leistungserbringung und Nutzungsintensität; 4.6 Monitoring der Leistungserbringung: Output-Indikatoren; 5. Besonderheiten auf der Makroebene; 5.1 Effektivität der Arbeitsmarktpolitik; 5.2 Effizienz der Arbeitsmarktpolitik; 5.3 Implementations- und Prozessanalyse; 6. Sonstige Effekte der Reformen; Drittes Kapitel: Datenanforderungen und -verfügbarkeit
- 1. Individualdaten auf Arbeitnehmerebene1.1 Sozio-ökonomische Charakteristika; 1.2 Aktueller Arbeitsmarktstatus und Arbeitsmarkthistorie; 1.3 Weitere Individualinformationen; 2. Individualdaten auf Unternehmensebene; 3. Daten auf Ebene der Arbeitsamtsbezirke bzw. Landkreise; 3.1 Indikatoren für die Qualität der Dienstleistungserbringung in den Arbeitsämtern; 3.2 Indikatoren für die regionale Arbeitsmarktsituation; 4. Sonstige Daten; 4.1 Kostenbilanz für die Einschaltung Dritter; 4.2 Spezifische Informationen für Existenzgründer; 4.3 Informationen zu gemeldeten offenen Stellen
- 4.4 Befragung der Arbeitsamtsmitarbeiter
- Isbn
- 9783428515356
- Label
- Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept
- Title
- Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik
- Title remainder
- ein umfassendes Evaluationskonzept
- Statement of responsibility
- Michael Fertig ... [et al.] ; RWI
- Language
-
- ger
- ger
- Summary
- Hauptbeschreibung Die im Rahmen der Hartz-Reformen auf den Weg gebrachten Änderungen der Arbeitsmarktgesetzgebung haben die rasche und nachhaltige Vermittlung in Arbeit, die Schaffung neuer Beschäftigungsfelder und den Bau von mehr Brücken in Beschäftigung zum Ziel. Hauptziel ist letztlich die Verringerung der Arbeitslosigkeit. Jede Evaluationsstudie dazu hat sich an diesem übergeordneten Ziel zu orientieren. Die Autoren der vorliegenden Arbeit präsentieren ein derartiges Konzept zur mittel- und längerfristigen Bewertung der Umsetzung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen. Leitlinie
- Cataloging source
- MiAaPQ
- Dewey number
-
- 331.11
- 331.110943
- Illustrations
- illustrations
- Index
- index present
- Language note
- German
- LC call number
- HD5779
- LC item number
- .H294 2004
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- dictionaries
- bibliography
- http://library.link/vocab/relatedWorkOrContributorName
-
- Rheinisch-Westfäches Institut für Wirtschaftsforschung Essen
- Fertig, Michael
- Series statement
- RWI Schriften,
- Series volume
- Heft 74
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Manpower policy
- Labor policy
- Label
- Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource)
- Note
- Description based upon print version of record
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Contents
-
- Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Übersichten; Verzeichnis der Schaubilder; Verzeichnis der Tabellen; Problemstellung: Zielsetzungen der Hartz-Reformen und Probleme ihrer Evaluation; 1. Zielsetzungen der Hartz-Reformen; 2. Konzeptionelle und praktische Probleme der Evaluation; 2.1 Konzeptionelle Probleme; 2.1.1 Das Ineinandergreifen von Veränderungen der Rahmenbedingungen und der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik; 2.1.2 Allgemeingültiges Instrument (universal treatment) bei Existenzgründung, Mini- bzw. Midi-Jobs und der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- 2.2 Praktische Probleme der Evaluation2.2.1 Umsetzung des neuen Steuerungskonzepts; 2.2.2 Datenverfügbarkeit; 3. Leitlinien des Evaluierungskonzepts; Erstes Kapitel: Literaturüberblick; 1. Effektivitätsanalyse; 1.1 Erfahrungen aus den USA; 1.2 Erfahrungen aus Europa; 1.3 Evaluation von AAMP in Deutschland; 1.3.1 Mikroökonomische Studien; 1.3.2 Makroökonomische Studien; 2. Implementations- und Prozessanalyse; 2.1 Zielsetzung und Ansatz der Literatur- und Quellenanalyse; 2.2 Internationale Arbeiten; 2.3 Nationale Beiträge zu Effektivität und Effizienz der deutschen Arbeitsverwaltung
- 2.4 ZwischenfazitZweites Kapitel: Allgemeines Evaluationskonzept; 1. Deskriptive Analyse; 2. Effektivitätsanalyse; 2.1 Vorgehensweise; 2.2 Wahl eines Erfolgskriteriums; 2.3 Wahl einer Identifikationsstrategie; 2.3.1 Beobachtbare und unbeobachtbare Heterogenität; 2.3.2 Experimentelle und nicht-experimentelle Identifikationsstrategien; 2.3.3 Abschätzung der Restunsicherheit; 2.4 Ausgewählte Identifikationsstrategien; 2.4.1 Nicht-parametrische Verfahren; 2.4.2 Regressionsmodelle; 2.4.3 Instrumentvariablen-Ansatz; 2.4.4 Modelle für diskrete Wahlhandlungen (discrete choice models)
- 3. Effizienzanalyse4. Prozess- und Implementationsanalyse; 4.1 Aufgaben; 4.2 Kontext- und Rahmenbedingungen für die arbeitsmarktbezogenen Dienstleistungen; 4.3 Politikgestaltung und Kooperation mit Dritten; 4.4 Input-Indikatoren; 4.5 Leistungserbringung und Nutzungsintensität; 4.6 Monitoring der Leistungserbringung: Output-Indikatoren; 5. Besonderheiten auf der Makroebene; 5.1 Effektivität der Arbeitsmarktpolitik; 5.2 Effizienz der Arbeitsmarktpolitik; 5.3 Implementations- und Prozessanalyse; 6. Sonstige Effekte der Reformen; Drittes Kapitel: Datenanforderungen und -verfügbarkeit
- 1. Individualdaten auf Arbeitnehmerebene1.1 Sozio-ökonomische Charakteristika; 1.2 Aktueller Arbeitsmarktstatus und Arbeitsmarkthistorie; 1.3 Weitere Individualinformationen; 2. Individualdaten auf Unternehmensebene; 3. Daten auf Ebene der Arbeitsamtsbezirke bzw. Landkreise; 3.1 Indikatoren für die Qualität der Dienstleistungserbringung in den Arbeitsämtern; 3.2 Indikatoren für die regionale Arbeitsmarktsituation; 4. Sonstige Daten; 4.1 Kostenbilanz für die Einschaltung Dritter; 4.2 Spezifische Informationen für Existenzgründer; 4.3 Informationen zu gemeldeten offenen Stellen
- 4.4 Befragung der Arbeitsamtsmitarbeiter
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (322 p.)
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783428515356
- Media category
- computer
- Media type code
-
- c
- Specific material designation
- remote
- System control number
-
- (EBL)1116793
- (OCoLC)828301131
- (SSID)ssj0001017086
- (PQKBManifestationID)11539083
- (PQKBTitleCode)TC0001017086
- (PQKBWorkID)11058349
- (PQKB)10350409
- (MiAaPQ)EBC1116793
- (EXLCZ)993240000000033465
- Label
- Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource)
- Note
- Description based upon print version of record
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Contents
-
- Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Übersichten; Verzeichnis der Schaubilder; Verzeichnis der Tabellen; Problemstellung: Zielsetzungen der Hartz-Reformen und Probleme ihrer Evaluation; 1. Zielsetzungen der Hartz-Reformen; 2. Konzeptionelle und praktische Probleme der Evaluation; 2.1 Konzeptionelle Probleme; 2.1.1 Das Ineinandergreifen von Veränderungen der Rahmenbedingungen und der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik; 2.1.2 Allgemeingültiges Instrument (universal treatment) bei Existenzgründung, Mini- bzw. Midi-Jobs und der Grundsicherung für Arbeitsuchende
- 2.2 Praktische Probleme der Evaluation2.2.1 Umsetzung des neuen Steuerungskonzepts; 2.2.2 Datenverfügbarkeit; 3. Leitlinien des Evaluierungskonzepts; Erstes Kapitel: Literaturüberblick; 1. Effektivitätsanalyse; 1.1 Erfahrungen aus den USA; 1.2 Erfahrungen aus Europa; 1.3 Evaluation von AAMP in Deutschland; 1.3.1 Mikroökonomische Studien; 1.3.2 Makroökonomische Studien; 2. Implementations- und Prozessanalyse; 2.1 Zielsetzung und Ansatz der Literatur- und Quellenanalyse; 2.2 Internationale Arbeiten; 2.3 Nationale Beiträge zu Effektivität und Effizienz der deutschen Arbeitsverwaltung
- 2.4 ZwischenfazitZweites Kapitel: Allgemeines Evaluationskonzept; 1. Deskriptive Analyse; 2. Effektivitätsanalyse; 2.1 Vorgehensweise; 2.2 Wahl eines Erfolgskriteriums; 2.3 Wahl einer Identifikationsstrategie; 2.3.1 Beobachtbare und unbeobachtbare Heterogenität; 2.3.2 Experimentelle und nicht-experimentelle Identifikationsstrategien; 2.3.3 Abschätzung der Restunsicherheit; 2.4 Ausgewählte Identifikationsstrategien; 2.4.1 Nicht-parametrische Verfahren; 2.4.2 Regressionsmodelle; 2.4.3 Instrumentvariablen-Ansatz; 2.4.4 Modelle für diskrete Wahlhandlungen (discrete choice models)
- 3. Effizienzanalyse4. Prozess- und Implementationsanalyse; 4.1 Aufgaben; 4.2 Kontext- und Rahmenbedingungen für die arbeitsmarktbezogenen Dienstleistungen; 4.3 Politikgestaltung und Kooperation mit Dritten; 4.4 Input-Indikatoren; 4.5 Leistungserbringung und Nutzungsintensität; 4.6 Monitoring der Leistungserbringung: Output-Indikatoren; 5. Besonderheiten auf der Makroebene; 5.1 Effektivität der Arbeitsmarktpolitik; 5.2 Effizienz der Arbeitsmarktpolitik; 5.3 Implementations- und Prozessanalyse; 6. Sonstige Effekte der Reformen; Drittes Kapitel: Datenanforderungen und -verfügbarkeit
- 1. Individualdaten auf Arbeitnehmerebene1.1 Sozio-ökonomische Charakteristika; 1.2 Aktueller Arbeitsmarktstatus und Arbeitsmarkthistorie; 1.3 Weitere Individualinformationen; 2. Individualdaten auf Unternehmensebene; 3. Daten auf Ebene der Arbeitsamtsbezirke bzw. Landkreise; 3.1 Indikatoren für die Qualität der Dienstleistungserbringung in den Arbeitsämtern; 3.2 Indikatoren für die regionale Arbeitsmarktsituation; 4. Sonstige Daten; 4.1 Kostenbilanz für die Einschaltung Dritter; 4.2 Spezifische Informationen für Existenzgründer; 4.3 Informationen zu gemeldeten offenen Stellen
- 4.4 Befragung der Arbeitsamtsmitarbeiter
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (322 p.)
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783428515356
- Media category
- computer
- Media type code
-
- c
- Specific material designation
- remote
- System control number
-
- (EBL)1116793
- (OCoLC)828301131
- (SSID)ssj0001017086
- (PQKBManifestationID)11539083
- (PQKBTitleCode)TC0001017086
- (PQKBWorkID)11058349
- (PQKB)10350409
- (MiAaPQ)EBC1116793
- (EXLCZ)993240000000033465
Subject
Genre
Member of
Library Locations
-
African Studies LibraryBorrow it771 Commonwealth Avenue, 6th Floor, Boston, MA, 02215, US42.350723 -71.108227
-
-
Astronomy LibraryBorrow it725 Commonwealth Avenue, 6th Floor, Boston, MA, 02445, US42.350259 -71.105717
-
Fineman and Pappas Law LibrariesBorrow it765 Commonwealth Avenue, Boston, MA, 02215, US42.350979 -71.107023
-
Frederick S. Pardee Management LibraryBorrow it595 Commonwealth Avenue, Boston, MA, 02215, US42.349626 -71.099547
-
Howard Gotlieb Archival Research CenterBorrow it771 Commonwealth Avenue, 5th Floor, Boston, MA, 02215, US42.350723 -71.108227
-
-
Music LibraryBorrow it771 Commonwealth Avenue, 2nd Floor, Boston, MA, 02215, US42.350723 -71.108227
-
Pikering Educational Resources LibraryBorrow it2 Silber Way, Boston, MA, 02215, US42.349804 -71.101425
-
School of Theology LibraryBorrow it745 Commonwealth Avenue, 2nd Floor, Boston, MA, 02215, US42.350494 -71.107235
-
Science & Engineering LibraryBorrow it38 Cummington Mall, Boston, MA, 02215, US42.348472 -71.102257
-
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.bu.edu/portal/Die-Hartz-Gesetze-zur-Arbeitsmarktpolitik--ein/1d6oLa5wbQ0/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.bu.edu/portal/Die-Hartz-Gesetze-zur-Arbeitsmarktpolitik--ein/1d6oLa5wbQ0/">Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.bu.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.bu.edu/">Boston University Libraries</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource)
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.bu.edu/portal/Die-Hartz-Gesetze-zur-Arbeitsmarktpolitik--ein/1d6oLa5wbQ0/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.bu.edu/portal/Die-Hartz-Gesetze-zur-Arbeitsmarktpolitik--ein/1d6oLa5wbQ0/">Die Hartz-Gesetze zur Arbeitsmarktpolitik : ein umfassendes Evaluationskonzept, Michael Fertig ... [et al.] ; RWI, (electronic resource)</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.bu.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.bu.edu/">Boston University Libraries</a></span></span></span></span></div>